Der etwas andere Bierkrug
Die zünftigen Holz-Bierkrüge aus naturbelassener Birke oder Erle (mit und ohne Rinde) sind nicht nur ein extravagantes Geschenk oder Souvenir für Bierliebhaber, sondern auch natürliche Deko-Objekte für Restaurants, Biergärten, etc.
Perfekt zur Individualisierung
Als Merchandising für Feste, Events oder Kundenclubs, nachhaltiges Souvenir, Deko für Hochzeiten, Restaurants,...
Bierkrug 0,3 ltr
Der zünftige Holz-Bierkrug aus naturbelassener Birke oder Erle mit Rinde ist ein perfektes Geschenk für Bierliebhaber: bestückt mit einer Flasche des Lieblings-Bieres wird er nochmals aufgewertet und gleich "personalisiert". Prost!Für eine natürliche Tischdekoration kann der Bierkrug aus Holz auch als rustikale Vase eingesetzt werden (hierzu unbedingt ein separates Glas als Einsatz verwenden) oder er dient als praktischer Besteckbehälter oder Besteckhalter für die Festtafel, das Restaurant oder den Biergarten."Jeder Tag hat seine Plagen, ein Krüglein Bier schafft Wohlbehagen!"Bierhumpen haben eine lange Tradition. Seit Jahrhunderten wird aus Holzbechern getrunken. Dieses Deko- und Sammlerstück ist auch zum Gebrauch geeignet: Für die schnelle, einmalige Nutzung genügt es, wenn Sie den Holzkrug mit heißem Wasser ausschwenken und anschließend das Bier eingießen – Prost!Jeder Krug ist mit einem Etikett versehen, das auch die Pflegehinweise enthält.Pflegehinweise:Naturbelassene Krüge sind erst nach Behandlung mit neutralem Speiseöl, wie z.B. Sonnenblumenöl, dicht. Leicht erwärmtes Öl dringt tiefer ins Holz ein. Öl in den Krug eingießen, schwenken und die Innenseite ausreiben. 1 Stunde einziehen lassen und überschüssiges Öl abreiben – 12 Stunden trocknen lassen. Diese Behandlung von Zeit zu Zeit wiederholen.Für die besondere Duftnote empfehlen wir die Pflege mit Kokosöl. Zur Reinigung genügt ein kurzes Ausspülen mit warmem Wasser. Bitte den Krug niemals in Wasser einweichen! Mit der Öffnung nach unten langsam abtrocknen lassen.Vermeiden Sie das Trocknen in der Sonne oder auf der Heizung! So haben Sie lange Freude an Ihrem Produkt – Prost!für Lebensmittelkontakt
sofort verfügbar, Lieferzeit: DE: 1-3 Werktage
Bierkrug 0,3 ltr "Du bist ein Superheld"
Der zünftige Holz-Bierkrug aus naturbelassener Birke oder Erle mit Rinde ist ein perfektes Geschenk für Bierliebhaber: bestückt mit einer Flasche des Lieblings-Bieres wird er nochmals aufgewertet und gleich "personalisiert". Prost!Für eine natürliche Tischdekoration kann der Bierkrug aus Holz auch als rustikale Vase eingesetzt werden (hierzu unbedingt ein separates Glas als Einsatz verwenden) oder er dient als praktischer Besteckbehälter oder Besteckhalter für die Festtafel, das Restaurant oder den Biergarten. "Jeder Tag hat seine Plagen, ein Krüglein Bier schafft Wohlbehagen!"Bierhumpen haben eine lange Tradition. Seit Jahrhunderten wird aus Holzbechern getrunken. Dieses Deko- und Sammlerstück ist auch zum Gebrauch geeignet: Für die schnelle, einmalige Nutzung genügt es, wenn Sie den Holzkrug mit heißem Wasser ausschwenken und anschließend das Bier eingießen – Prost! Jeder Krug ist mit einem Etikett versehen, das auch die Pflegehinweise enthält.Pflegehinweise:Naturbelassene Krüge sind erst nach Behandlung mit neutralem Speiseöl, wie z.B. Sonnenblumenöl, dicht. Leicht erwärmtes Öl dringt tiefer ins Holz ein. Öl in den Krug eingießen, schwenken und die Innenseite ausreiben. 1 Stunde einziehen lassen und überschüssiges Öl abreiben – 12 Stunden trocknen lassen. Diese Behandlung von Zeit zu Zeit wiederholen.Für die besondere Duftnote empfehlen wir die Pflege mit Kokosöl. Zur Reinigung genügt ein kurzes Ausspülen mit warmem Wasser. Bitte den Krug niemals in Wasser einweichen! Mit der Öffnung nach unten langsam abtrocknen lassen.Vermeiden Sie das Trocknen in der Sonne oder auf der Heizung! So haben Sie lange Freude an Ihrem Produkt – Prost!für LebensmittelkontaktHersteller: Waldfabrik GmbH, Robert-Bürkle-Str. 24, 72250 Freudenstadt
aktuell nicht vorrätig
Bierkrug 0,3 ltr "Ein Prosit der Gemütlichkeit"
Der zünftige Holz-Bierkrug aus naturbelassener Birke oder Erle mit Rinde ist ein perfektes Geschenk für Bierliebhaber: bestückt mit einer Flasche des Lieblings-Bieres wird er nochmals aufgewertet und gleich "personalisiert". Prost!Für eine natürliche Tischdekoration kann der Bierkrug aus Holz auch als rustikale Vase eingesetzt werden (hierzu unbedingt ein separates Glas als Einsatz verwenden) oder er dient als praktischer Besteckbehälter oder Besteckhalter für die Festtafel, das Restaurant oder den Biergarten. "Jeder Tag hat seine Plagen, ein Krüglein Bier schafft Wohlbehagen!"Bierhumpen haben eine lange Tradition. Seit Jahrhunderten wird aus Holzbechern getrunken. Dieses Deko- und Sammlerstück ist auch zum Gebrauch geeignet: Für die schnelle, einmalige Nutzung genügt es, wenn Sie den Holzkrug mit heißem Wasser ausschwenken und anschließend das Bier eingießen – Prost! Jeder Krug ist mit einem Etikett versehen, das auch die Pflegehinweise enthält.Pflegehinweise:Naturbelassene Krüge sind erst nach Behandlung mit neutralem Speiseöl, wie z.B. Sonnenblumenöl, dicht. Leicht erwärmtes Öl dringt tiefer ins Holz ein. Öl in den Krug eingießen, schwenken und die Innenseite ausreiben. 1 Stunde einziehen lassen und überschüssiges Öl abreiben – 12 Stunden trocknen lassen. Diese Behandlung von Zeit zu Zeit wiederholen.Für die besondere Duftnote empfehlen wir die Pflege mit Kokosöl. Zur Reinigung genügt ein kurzes Ausspülen mit warmem Wasser. Bitte den Krug niemals in Wasser einweichen! Mit der Öffnung nach unten langsam abtrocknen lassen.Vermeiden Sie das Trocknen in der Sonne oder auf der Heizung! So haben Sie lange Freude an Ihrem Produkt – Prost!für LebensmittelkontaktHersteller: Waldfabrik GmbH, Robert-Bürkle-Str. 24, 72250 Freudenstad
sofort verfügbar, Lieferzeit: DE: 1-3 Werktage
Bierkrug 0,3 ltr ohne Rinde "Ein Prosit der ..."
Der zünftige Holz-Bierkrug aus naturbelassener Birke oder Erle ohne Rinde ist ein perfektes Geschenk für Bierliebhaber: bestückt mit einer Flasche des Lieblings-Bieres wird er nochmals aufgewertet und gleich "personalisiert". Prost!Für eine natürliche Tischdekoration kann der Bierkrug aus Holz auch als rustikale Vase eingesetzt werden (hierzu unbedingt ein separates Glas als Einsatz verwenden) oder er dient als praktischer Besteckbehälter oder Besteckhalter für die Festtafel, das Restaurant oder den Biergarten. "Jeder Tag hat seine Plagen, ein Krüglein Bier schafft Wohlbehagen!"Bierhumpen haben eine lange Tradition. Seit Jahrhunderten wird aus Holzbechern getrunken. Dieses Deko- und Sammlerstück ist auch zum Gebrauch geeignet: Für die schnelle, einmalige Nutzung genügt es, wenn Sie den Holzkrug mit heißem Wasser ausschwenken und anschließend das Bier eingießen – Prost! Jeder Krug ist mit einem Etikett versehen, das auch die Pflegehinweise enthält.Pflegehinweise:Naturbelassene Krüge sind erst nach Behandlung mit neutralem Speiseöl, wie z.B. Sonnenblumenöl, dicht. Leicht erwärmtes Öl dringt tiefer ins Holz ein. Öl in den Krug eingießen, schwenken und die Innenseite ausreiben. 1 Stunde einziehen lassen und überschüssiges Öl abreiben – 12 Stunden trocknen lassen. Diese Behandlung von Zeit zu Zeit wiederholen.Für die besondere Duftnote empfehlen wir die Pflege mit Kokosöl. Zur Reinigung genügt ein kurzes Ausspülen mit warmem Wasser. Bitte den Krug niemals in Wasser einweichen! Mit der Öffnung nach unten langsam abtrocknen lassen.Vermeiden Sie das Trocknen in der Sonne oder auf der Heizung! So haben Sie lange Freude an Ihrem Produkt – Prost!für LebensmittelkontaktHersteller: Waldfabrik GmbH, Robert-Bürkle-Str. 24, 72250 Freudenstad
sofort verfügbar, Lieferzeit: DE: 1-3 Werktage
Bierkrug 0,3 ltr "Chef im Revier"
Der zünftige Holz-Bierkrug aus naturbelassener Birke oder Erle mit Rinde ist ein perfektes Geschenk für Bierliebhaber: bestückt mit einer Flasche des Lieblings-Bieres wird er nochmals aufgewertet und gleich "personalisiert". Prost!Für eine natürliche Tischdekoration kann der Bierkrug aus Holz auch als rustikale Vase eingesetzt werden (hierzu unbedingt ein separates Glas als Einsatz verwenden) oder er dient als praktischer Besteckbehälter oder Besteckhalter für die Festtafel, das Restaurant oder den Biergarten. "Jeder Tag hat seine Plagen, ein Krüglein Bier schafft Wohlbehagen!"Bierhumpen haben eine lange Tradition. Seit Jahrhunderten wird aus Holzbechern getrunken. Dieses Deko- und Sammlerstück ist auch zum Gebrauch geeignet: Für die schnelle, einmalige Nutzung genügt es, wenn Sie den Holzkrug mit heißem Wasser ausschwenken und anschließend das Bier eingießen – Prost! Jeder Krug ist mit einem Etikett versehen, das auch die Pflegehinweise enthält.Pflegehinweise:Naturbelassene Krüge sind erst nach Behandlung mit neutralem Speiseöl, wie z.B. Sonnenblumenöl, dicht. Leicht erwärmtes Öl dringt tiefer ins Holz ein. Öl in den Krug eingießen, schwenken und die Innenseite ausreiben. 1 Stunde einziehen lassen und überschüssiges Öl abreiben – 12 Stunden trocknen lassen. Diese Behandlung von Zeit zu Zeit wiederholen.Für die besondere Duftnote empfehlen wir die Pflege mit Kokosöl. Zur Reinigung genügt ein kurzes Ausspülen mit warmem Wasser. Bitte den Krug niemals in Wasser einweichen! Mit der Öffnung nach unten langsam abtrocknen lassen.Vermeiden Sie das Trocknen in der Sonne oder auf der Heizung! So haben Sie lange Freude an Ihrem Produkt – Prost!für LebensmittelkontaktHersteller: Waldfabrik GmbH, Robert-Bürkle-Str. 24, 72250 Freudenstad
sofort verfügbar, Lieferzeit: DE: 1-3 Werktage
Bierkrug 0,3 ltr ohne Rinde "Chef im Revier"
Der zünftige Holz-Bierkrug aus naturbelassener Birke oder Erle ohne Rinde ist ein perfektes Geschenk für Bierliebhaber: bestückt mit einer Flasche des Lieblings-Bieres wird er nochmals aufgewertet und gleich "personalisiert". Prost!Für eine natürliche Tischdekoration kann der Bierkrug aus Holz auch als rustikale Vase eingesetzt werden (hierzu unbedingt ein separates Glas als Einsatz verwenden) oder er dient als praktischer Besteckbehälter oder Besteckhalter für die Festtafel, das Restaurant oder den Biergarten. "Jeder Tag hat seine Plagen, ein Krüglein Bier schafft Wohlbehagen!"Bierhumpen haben eine lange Tradition. Seit Jahrhunderten wird aus Holzbechern getrunken. Dieses Deko- und Sammlerstück ist auch zum Gebrauch geeignet: Für die schnelle, einmalige Nutzung genügt es, wenn Sie den Holzkrug mit heißem Wasser ausschwenken und anschließend das Bier eingießen – Prost! Jeder Krug ist mit einem Etikett versehen, das auch die Pflegehinweise enthält.Pflegehinweise:Naturbelassene Krüge sind erst nach Behandlung mit neutralem Speiseöl, wie z.B. Sonnenblumenöl, dicht. Leicht erwärmtes Öl dringt tiefer ins Holz ein. Öl in den Krug eingießen, schwenken und die Innenseite ausreiben. 1 Stunde einziehen lassen und überschüssiges Öl abreiben – 12 Stunden trocknen lassen. Diese Behandlung von Zeit zu Zeit wiederholen.Für die besondere Duftnote empfehlen wir die Pflege mit Kokosöl. Zur Reinigung genügt ein kurzes Ausspülen mit warmem Wasser. Bitte den Krug niemals in Wasser einweichen! Mit der Öffnung nach unten langsam abtrocknen lassen.Vermeiden Sie das Trocknen in der Sonne oder auf der Heizung! So haben Sie lange Freude an Ihrem Produkt – Prost!für LebensmittelkontaktHersteller: Waldfabrik GmbH, Robert-Bürkle-Str. 24, 72250 Freudenstad
sofort verfügbar, Lieferzeit: DE: 1-3 Werktage
Bierkrug 0,3 ltr "I love Black Forest"
Der zünftige Holz-Bierkrug aus naturbelassener Birke oder Erle mit Rinde ist ein perfektes Geschenk für Bierliebhaber: bestückt mit einer Flasche des Lieblings-Bieres wird er nochmals aufgewertet und gleich "personalisiert". Prost!Für eine natürliche Tischdekoration kann der Bierkrug aus Holz auch als rustikale Vase eingesetzt werden (hierzu unbedingt ein separates Glas als Einsatz verwenden) oder er dient als praktischer Besteckbehälter oder Besteckhalter für die Festtafel, das Restaurant oder den Biergarten. "Jeder Tag hat seine Plagen, ein Krüglein Bier schafft Wohlbehagen!"Bierhumpen haben eine lange Tradition. Seit Jahrhunderten wird aus Holzbechern getrunken. Dieses Deko- und Sammlerstück ist auch zum Gebrauch geeignet: Für die schnelle, einmalige Nutzung genügt es, wenn Sie den Holzkrug mit heißem Wasser ausschwenken und anschließend das Bier eingießen – Prost! Jeder Krug ist mit einem Etikett versehen, das auch die Pflegehinweise enthält.Pflegehinweise:Naturbelassene Krüge sind erst nach Behandlung mit neutralem Speiseöl, wie z.B. Sonnenblumenöl, dicht. Leicht erwärmtes Öl dringt tiefer ins Holz ein. Öl in den Krug eingießen, schwenken und die Innenseite ausreiben. 1 Stunde einziehen lassen und überschüssiges Öl abreiben – 12 Stunden trocknen lassen. Diese Behandlung von Zeit zu Zeit wiederholen.Für die besondere Duftnote empfehlen wir die Pflege mit Kokosöl. Zur Reinigung genügt ein kurzes Ausspülen mit warmem Wasser. Bitte den Krug niemals in Wasser einweichen! Mit der Öffnung nach unten langsam abtrocknen lassen.Vermeiden Sie das Trocknen in der Sonne oder auf der Heizung! So haben Sie lange Freude an Ihrem Produkt – Prost!für LebensmittelkontaktHersteller: Waldfabrik GmbH, Robert-Bürkle-Str. 24, 72250 Freudenstad
sofort verfügbar, Lieferzeit: DE: 1-3 Werktage
Bierkrug 0,3 ltr ohne Rinde
Der zünftige Holz-Bierkrug aus naturbelassener Birke oder Erle ohne Rinde ist ein perfektes Geschenk für Bierliebhaber: bestückt mit einer Flasche des Lieblings-Bieres wird er nochmals aufgewertet und gleich "personalisiert". Prost!Für eine natürliche Tischdekoration kann der Bierkrug aus Holz auch als rustikale Vase eingesetzt werden (hierzu unbedingt ein separates Glas als Einsatz verwenden) oder er dient als praktischer Besteckbehälter oder Besteckhalter für die Festtafel, das Restaurant oder den Biergarten."Jeder Tag hat seine Plagen, ein Krüglein Bier schafft Wohlbehagen!"Bierhumpen haben eine lange Tradition. Seit Jahrhunderten wird aus Holzbechern getrunken. Dieses Deko- und Sammlerstück ist auch zum Gebrauch geeignet: Für die schnelle, einmalige Nutzung genügt es, wenn Sie den Holzkrug mit heißem Wasser ausschwenken und anschließend das Bier eingießen – Prost!Jeder Krug ist mit einem Etikett versehen, das auch die Pflegehinweise enthält.Pflegehinweise:Naturbelassene Krüge sind erst nach Behandlung mit neutralem Speiseöl, wie z.B. Sonnenblumenöl, dicht. Leicht erwärmtes Öl dringt tiefer ins Holz ein. Öl in den Krug eingießen, schwenken und die Innenseite ausreiben. 1 Stunde einziehen lassen und überschüssiges Öl abreiben – 12 Stunden trocknen lassen. Diese Behandlung von Zeit zu Zeit wiederholen.Für die besondere Duftnote empfehlen wir die Pflege mit Kokosöl. Zur Reinigung genügt ein kurzes Ausspülen mit warmem Wasser. Bitte den Krug niemals in Wasser einweichen! Mit der Öffnung nach unten langsam abtrocknen lassen.Vermeiden Sie das Trocknen in der Sonne oder auf der Heizung! So haben Sie lange Freude an Ihrem Produkt – Prost!für Lebensmittelkontakt
sofort verfügbar, Lieferzeit: DE: 1-3 Werktage
Bierkrug 0,4 ltr
Der zünftige Holz-Bierkrug aus naturbelassener Birke oder Erle mit Rinde ist ein perfektes Geschenk für Bierliebhaber: bestückt mit einer Flasche des Lieblings-Bieres wird er nochmals aufgewertet und gleich "personalisiert". Prost!Für eine natürliche Tischdekoration kann der Bierkrug aus Holz auch als rustikale Vase eingesetzt werden (hierzu unbedingt ein separates Glas als Einsatz verwenden) oder er dient als praktischer Besteckbehälter oder Besteckhalter für die Festtafel, das Restaurant oder den Biergarten. "Jeder Tag hat seine Plagen, ein Krüglein Bier schafft Wohlbehagen!"Bierhumpen haben eine lange Tradition. Seit Jahrhunderten wird aus Holzbechern getrunken. Dieses Deko- und Sammlerstück ist auch zum Gebrauch geeignet: Für die schnelle, einmalige Nutzung genügt es, wenn Sie den Holzkrug mit heißem Wasser ausschwenken und anschließend das Bier eingießen – Prost! Jeder Krug ist mit einem Etikett versehen, das auch die Pflegehinweise enthält.Pflegehinweise:Naturbelassene Krüge sind erst nach Behandlung mit neutralem Speiseöl, wie z.B. Sonnenblumenöl, dicht. Leicht erwärmtes Öl dringt tiefer ins Holz ein. Öl in den Krug eingießen, schwenken und die Innenseite ausreiben. 1 Stunde einziehen lassen und überschüssiges Öl abreiben – 12 Stunden trocknen lassen. Diese Behandlung von Zeit zu Zeit wiederholen.Für die besondere Duftnote empfehlen wir die Pflege mit Kokosöl. Zur Reinigung genügt ein kurzes Ausspülen mit warmem Wasser. Bitte den Krug niemals in Wasser einweichen! Mit der Öffnung nach unten langsam abtrocknen lassen.Vermeiden Sie das Trocknen in der Sonne oder auf der Heizung! So haben Sie lange Freude an Ihrem Produkt – Prost!für LebensmittelkontaktHersteller: Waldfabrik GmbH, Robert-Bürkle-Str. 24, 72250 Freudenstad
sofort verfügbar, Lieferzeit: DE: 1-3 Werktage
Bierkrug 0,4 ltr "Ein Prosit der Gemütlichkeit"
Der zünftige Holz-Bierkrug aus naturbelassener Birke oder Erle mit Rinde ist ein perfektes Geschenk für Bierliebhaber: bestückt mit einer Flasche des Lieblings-Bieres wird er nochmals aufgewertet und gleich "personalisiert". Prost!Für eine natürliche Tischdekoration kann der Bierkrug aus Holz auch als rustikale Vase eingesetzt werden (hierzu unbedingt ein separates Glas als Einsatz verwenden) oder er dient als praktischer Besteckbehälter oder Besteckhalter für die Festtafel, das Restaurant oder den Biergarten. "Jeder Tag hat seine Plagen, ein Krüglein Bier schafft Wohlbehagen!"Bierhumpen haben eine lange Tradition. Seit Jahrhunderten wird aus Holzbechern getrunken. Dieses Deko- und Sammlerstück ist auch zum Gebrauch geeignet: Für die schnelle, einmalige Nutzung genügt es, wenn Sie den Holzkrug mit heißem Wasser ausschwenken und anschließend das Bier eingießen – Prost! Jeder Krug ist mit einem Etikett versehen, das auch die Pflegehinweise enthält.Pflegehinweise:Naturbelassene Krüge sind erst nach Behandlung mit neutralem Speiseöl, wie z.B. Sonnenblumenöl, dicht. Leicht erwärmtes Öl dringt tiefer ins Holz ein. Öl in den Krug eingießen, schwenken und die Innenseite ausreiben. 1 Stunde einziehen lassen und überschüssiges Öl abreiben – 12 Stunden trocknen lassen. Diese Behandlung von Zeit zu Zeit wiederholen.Für die besondere Duftnote empfehlen wir die Pflege mit Kokosöl. Zur Reinigung genügt ein kurzes Ausspülen mit warmem Wasser. Bitte den Krug niemals in Wasser einweichen! Mit der Öffnung nach unten langsam abtrocknen lassen.Vermeiden Sie das Trocknen in der Sonne oder auf der Heizung! So haben Sie lange Freude an Ihrem Produkt – Prost!für LebensmittelkontaktHersteller: Waldfabrik GmbH, Robert-Bürkle-Str. 24, 72250 Freudenstad
sofort verfügbar, Lieferzeit: DE: 1-3 Werktage
Bierkrug 0,4 ltr ohne Rinde "Ein Prosit der ..."
Der zünftige Holz-Bierkrug aus naturbelassener Birke oder Erle ohne Rinde ist ein perfektes Geschenk für Bierliebhaber: bestückt mit einer Flasche des Lieblings-Bieres wird er nochmals aufgewertet und gleich "personalisiert". Prost!Für eine natürliche Tischdekoration kann der Bierkrug aus Holz auch als rustikale Vase eingesetzt werden (hierzu unbedingt ein separates Glas als Einsatz verwenden) oder er dient als praktischer Besteckbehälter oder Besteckhalter für die Festtafel, das Restaurant oder den Biergarten. "Jeder Tag hat seine Plagen, ein Krüglein Bier schafft Wohlbehagen!"Bierhumpen haben eine lange Tradition. Seit Jahrhunderten wird aus Holzbechern getrunken. Dieses Deko- und Sammlerstück ist auch zum Gebrauch geeignet: Für die schnelle, einmalige Nutzung genügt es, wenn Sie den Holzkrug mit heißem Wasser ausschwenken und anschließend das Bier eingießen – Prost! Jeder Krug ist mit einem Etikett versehen, das auch die Pflegehinweise enthält.Pflegehinweise:Naturbelassene Krüge sind erst nach Behandlung mit neutralem Speiseöl, wie z.B. Sonnenblumenöl, dicht. Leicht erwärmtes Öl dringt tiefer ins Holz ein. Öl in den Krug eingießen, schwenken und die Innenseite ausreiben. 1 Stunde einziehen lassen und überschüssiges Öl abreiben – 12 Stunden trocknen lassen. Diese Behandlung von Zeit zu Zeit wiederholen.Für die besondere Duftnote empfehlen wir die Pflege mit Kokosöl. Zur Reinigung genügt ein kurzes Ausspülen mit warmem Wasser. Bitte den Krug niemals in Wasser einweichen! Mit der Öffnung nach unten langsam abtrocknen lassen.Vermeiden Sie das Trocknen in der Sonne oder auf der Heizung! So haben Sie lange Freude an Ihrem Produkt – Prost!für LebensmittelkontaktHersteller: Waldfabrik GmbH, Robert-Bürkle-Str. 24, 72250 Freudenstad
sofort verfügbar, Lieferzeit: DE: 1-3 Werktage
Bierkrug 0,4 ltr "Chef im Revier"
Der zünftige Holz-Bierkrug aus naturbelassener Birke oder Erle mit Rinde ist ein perfektes Geschenk für Bierliebhaber: bestückt mit einer Flasche des Lieblings-Bieres wird er nochmals aufgewertet und gleich "personalisiert". Prost!Für eine natürliche Tischdekoration kann der Bierkrug aus Holz auch als rustikale Vase eingesetzt werden (hierzu unbedingt ein separates Glas als Einsatz verwenden) oder er dient als praktischer Besteckbehälter oder Besteckhalter für die Festtafel, das Restaurant oder den Biergarten. "Jeder Tag hat seine Plagen, ein Krüglein Bier schafft Wohlbehagen!"Bierhumpen haben eine lange Tradition. Seit Jahrhunderten wird aus Holzbechern getrunken. Dieses Deko- und Sammlerstück ist auch zum Gebrauch geeignet: Für die schnelle, einmalige Nutzung genügt es, wenn Sie den Holzkrug mit heißem Wasser ausschwenken und anschließend das Bier eingießen – Prost! Jeder Krug ist mit einem Etikett versehen, das auch die Pflegehinweise enthält.Pflegehinweise:Naturbelassene Krüge sind erst nach Behandlung mit neutralem Speiseöl, wie z.B. Sonnenblumenöl, dicht. Leicht erwärmtes Öl dringt tiefer ins Holz ein. Öl in den Krug eingießen, schwenken und die Innenseite ausreiben. 1 Stunde einziehen lassen und überschüssiges Öl abreiben – 12 Stunden trocknen lassen. Diese Behandlung von Zeit zu Zeit wiederholen.Für die besondere Duftnote empfehlen wir die Pflege mit Kokosöl. Zur Reinigung genügt ein kurzes Ausspülen mit warmem Wasser. Bitte den Krug niemals in Wasser einweichen! Mit der Öffnung nach unten langsam abtrocknen lassen.Vermeiden Sie das Trocknen in der Sonne oder auf der Heizung! So haben Sie lange Freude an Ihrem Produkt – Prost!für LebensmittelkontaktHersteller: Waldfabrik GmbH, Robert-Bürkle-Str. 24, 72250 Freudenstad
sofort verfügbar, Lieferzeit: DE: 1-3 Werktage
Bierkrug 0,4 ltr ohne Rinde "Chef im Revier"
Der zünftige Holz-Bierkrug aus naturbelassener Birke oder Erle ohne Rinde ist ein perfektes Geschenk für Bierliebhaber: bestückt mit einer Flasche des Lieblings-Bieres wird er nochmals aufgewertet und gleich "personalisiert". Prost!Für eine natürliche Tischdekoration kann der Bierkrug aus Holz auch als rustikale Vase eingesetzt werden (hierzu unbedingt ein separates Glas als Einsatz verwenden) oder er dient als praktischer Besteckbehälter oder Besteckhalter für die Festtafel, das Restaurant oder den Biergarten. "Jeder Tag hat seine Plagen, ein Krüglein Bier schafft Wohlbehagen!"Bierhumpen haben eine lange Tradition. Seit Jahrhunderten wird aus Holzbechern getrunken. Dieses Deko- und Sammlerstück ist auch zum Gebrauch geeignet: Für die schnelle, einmalige Nutzung genügt es, wenn Sie den Holzkrug mit heißem Wasser ausschwenken und anschließend das Bier eingießen – Prost! Jeder Krug ist mit einem Etikett versehen, das auch die Pflegehinweise enthält.Pflegehinweise:Naturbelassene Krüge sind erst nach Behandlung mit neutralem Speiseöl, wie z.B. Sonnenblumenöl, dicht. Leicht erwärmtes Öl dringt tiefer ins Holz ein. Öl in den Krug eingießen, schwenken und die Innenseite ausreiben. 1 Stunde einziehen lassen und überschüssiges Öl abreiben – 12 Stunden trocknen lassen. Diese Behandlung von Zeit zu Zeit wiederholen.Für die besondere Duftnote empfehlen wir die Pflege mit Kokosöl. Zur Reinigung genügt ein kurzes Ausspülen mit warmem Wasser. Bitte den Krug niemals in Wasser einweichen! Mit der Öffnung nach unten langsam abtrocknen lassen.Vermeiden Sie das Trocknen in der Sonne oder auf der Heizung! So haben Sie lange Freude an Ihrem Produkt – Prost!für LebensmittelkontaktHersteller: Waldfabrik GmbH, Robert-Bürkle-Str. 24, 72250 Freudenstad
sofort verfügbar, Lieferzeit: DE: 1-3 Werktage
Bierkrug 0,4 ltr "I love Black Forest"
Der zünftige Holz-Bierkrug aus naturbelassener Birke oder Erle mit Rinde ist ein perfektes Geschenk für Bierliebhaber: bestückt mit einer Flasche des Lieblings-Bieres wird er nochmals aufgewertet und gleich "personalisiert". Prost!Für eine natürliche Tischdekoration kann der Bierkrug aus Holz auch als rustikale Vase eingesetzt werden (hierzu unbedingt ein separates Glas als Einsatz verwenden) oder er dient als praktischer Besteckbehälter oder Besteckhalter für die Festtafel, das Restaurant oder den Biergarten. "Jeder Tag hat seine Plagen, ein Krüglein Bier schafft Wohlbehagen!"Bierhumpen haben eine lange Tradition. Seit Jahrhunderten wird aus Holzbechern getrunken. Dieses Deko- und Sammlerstück ist auch zum Gebrauch geeignet: Für die schnelle, einmalige Nutzung genügt es, wenn Sie den Holzkrug mit heißem Wasser ausschwenken und anschließend das Bier eingießen – Prost! Jeder Krug ist mit einem Etikett versehen, das auch die Pflegehinweise enthält.Pflegehinweise:Naturbelassene Krüge sind erst nach Behandlung mit neutralem Speiseöl, wie z.B. Sonnenblumenöl, dicht. Leicht erwärmtes Öl dringt tiefer ins Holz ein. Öl in den Krug eingießen, schwenken und die Innenseite ausreiben. 1 Stunde einziehen lassen und überschüssiges Öl abreiben – 12 Stunden trocknen lassen. Diese Behandlung von Zeit zu Zeit wiederholen.Für die besondere Duftnote empfehlen wir die Pflege mit Kokosöl. Zur Reinigung genügt ein kurzes Ausspülen mit warmem Wasser. Bitte den Krug niemals in Wasser einweichen! Mit der Öffnung nach unten langsam abtrocknen lassen.Vermeiden Sie das Trocknen in der Sonne oder auf der Heizung! So haben Sie lange Freude an Ihrem Produkt – Prost!für LebensmittelkontaktHersteller: Waldfabrik GmbH, Robert-Bürkle-Str. 24, 72250 Freudenstad
sofort verfügbar, Lieferzeit: DE: 1-3 Werktage
Bierkrug 0,4 ltr "Bester Papa der Welt"
Der zünftige Bierkrug aus naturbelassener Birke oder Erle mit Rinde und Lasergravur „Bester Papa der Welt“ ist das perfekte Geschenk für Bierliebhaber, den Vatertag, Geburtstag oder als kleine Aufmerksamkeit zwischendurch. Bestückt mit einer Flasche des Lieblingsbieres wird der Krug zu einem ganz persönlichen Präsent – ideal, um Papa eine besondere Freude zu machen. Neben seiner Funktion als Bierkrug kann man ihn auch als Tischdekoration verwenden. Ob als originelle Vase (mit separatem Glaseinsatz) oder dekorativen Besteckhalter – dieser Holzkrug ist ein echtes Multitalent – zu Hause, für Festtafeln, in Restaurants oder Biergärten. "Jeder Tag hat seine Plagen, ein Krüglein Bier schafft Wohlbehagen!"Bierhumpen aus Holz haben eine lange Tradition. Seit Jahrhunderten wird aus Holzbechern getrunken – und dieser Krug führt diese Tradition stilvoll fort. Er eignet sich nicht nur als dekoratives Sammlerstück, sondern auch für den Gebrauch: Für den schnellen Einsatz genügt es, den Krug mit heißem Wasser auszuschwenken und anschließend das Bier einzugießen – Prost!Jeder Krug ist mit einem Etikett versehen, das auch die Pflegehinweise enthält.Pflegehinweise:Naturbelassene Krüge sind erst nach Behandlung mit neutralem Speiseöl, wie z.B. Sonnenblumenöl, dicht. Leicht erwärmtes Öl dringt tiefer ins Holz ein. Öl in den Krug eingießen, schwenken und die Innenseite ausreiben. 1 Stunde einziehen lassen und überschüssiges Öl abreiben – 12 Stunden trocknen lassen. Diese Behandlung von Zeit zu Zeit wiederholen.Für die besondere Duftnote empfehlen wir die Pflege mit Kokosöl. Zur Reinigung genügt ein kurzes Ausspülen mit warmem Wasser. Bitte den Krug niemals in Wasser einweichen! Mit der Öffnung nach unten langsam abtrocknen lassen.Vermeiden Sie das Trocknen in der Sonne oder auf der Heizung! So haben Sie lange Freude an Ihrem Produkt – Prost!für LebensmittelkontaktHersteller: Waldfabrik GmbH, Robert-Bürkle-Str. 24, 72250 Freudenstadt
sofort verfügbar, Lieferzeit: DE: 1-3 Werktage
Bierkrug 0,4 ltr "Bester Opa der Welt"
Der zünftige Bierkrug aus naturbelassener Birke oder Erle mit Rinde und Lasergravur „Bester Opa der Welt“ ist das perfekte Geschenk für Bierliebhaber, den Vatertag, Geburtstag oder als kleine Aufmerksamkeit zwischendurch. Bestückt mit einer Flasche des Lieblingsbieres wird der Krug zu einem ganz persönlichen Präsent – ideal, um Papa eine besondere Freude zu machen. Neben seiner Funktion als Bierkrug kann man ihn auch als Tischdekoration verwenden. Ob als originelle Vase (mit separatem Glaseinsatz) oder dekorativen Besteckhalter – dieser Holzkrug ist ein echtes Multitalent – zu Hause, für Festtafeln, in Restaurants oder Biergärten. "Jeder Tag hat seine Plagen, ein Krüglein Bier schafft Wohlbehagen!"Bierhumpen aus Holz haben eine lange Tradition. Seit Jahrhunderten wird aus Holzbechern getrunken – und dieser Krug führt diese Tradition stilvoll fort. Er eignet sich nicht nur als dekoratives Sammlerstück, sondern auch für den Gebrauch: Für den schnellen Einsatz genügt es, den Krug mit heißem Wasser auszuschwenken und anschließend das Bier einzugießen – Prost!Jeder Krug ist mit einem Etikett versehen, das auch die Pflegehinweise enthält.Pflegehinweise:Naturbelassene Krüge sind erst nach Behandlung mit neutralem Speiseöl, wie z.B. Sonnenblumenöl, dicht. Leicht erwärmtes Öl dringt tiefer ins Holz ein. Öl in den Krug eingießen, schwenken und die Innenseite ausreiben. 1 Stunde einziehen lassen und überschüssiges Öl abreiben – 12 Stunden trocknen lassen. Diese Behandlung von Zeit zu Zeit wiederholen.Für die besondere Duftnote empfehlen wir die Pflege mit Kokosöl. Zur Reinigung genügt ein kurzes Ausspülen mit warmem Wasser. Bitte den Krug niemals in Wasser einweichen! Mit der Öffnung nach unten langsam abtrocknen lassen.Vermeiden Sie das Trocknen in der Sonne oder auf der Heizung! So haben Sie lange Freude an Ihrem Produkt – Prost!für LebensmittelkontaktHersteller: Waldfabrik GmbH, Robert-Bürkle-Str. 24, 72250 Freudenstadt
sofort verfügbar, Lieferzeit: DE: 1-3 Werktage
Bierkrug 0,4 ltr ohne Rinde
Der zünftige Holz-Bierkrug aus naturbelassener Birke oder Erle ohne Rinde ist ein perfektes Geschenk für Bierliebhaber: bestückt mit einer Flasche des Lieblings-Bieres wird er nochmals aufgewertet und gleich "personalisiert". Prost!Für eine natürliche Tischdekoration kann der Bierkrug aus Holz auch als rustikale Vase eingesetzt werden (hierzu unbedingt ein separates Glas als Einsatz verwenden) oder er dient als praktischer Besteckbehälter oder Besteckhalter für die Festtafel, das Restaurant oder den Biergarten. "Jeder Tag hat seine Plagen, ein Krüglein Bier schafft Wohlbehagen!"Bierhumpen haben eine lange Tradition. Seit Jahrhunderten wird aus Holzbechern getrunken. Dieses Deko- und Sammlerstück ist auch zum Gebrauch geeignet: Für die schnelle, einmalige Nutzung genügt es, wenn Sie den Holzkrug mit heißem Wasser ausschwenken und anschließend das Bier eingießen – Prost! Jeder Krug ist mit einem Etikett versehen, das auch die Pflegehinweise enthält.Pflegehinweise:Naturbelassene Krüge sind erst nach Behandlung mit neutralem Speiseöl, wie z.B. Sonnenblumenöl, dicht. Leicht erwärmtes Öl dringt tiefer ins Holz ein. Öl in den Krug eingießen, schwenken und die Innenseite ausreiben. 1 Stunde einziehen lassen und überschüssiges Öl abreiben – 12 Stunden trocknen lassen. Diese Behandlung von Zeit zu Zeit wiederholen.Für die besondere Duftnote empfehlen wir die Pflege mit Kokosöl. Zur Reinigung genügt ein kurzes Ausspülen mit warmem Wasser. Bitte den Krug niemals in Wasser einweichen! Mit der Öffnung nach unten langsam abtrocknen lassen.Vermeiden Sie das Trocknen in der Sonne oder auf der Heizung! So haben Sie lange Freude an Ihrem Produkt – Prost!für LebensmittelkontaktHersteller: Waldfabrik GmbH, Robert-Bürkle-Str. 24, 72250 Freudenstad
sofort verfügbar, Lieferzeit: DE: 1-3 Werktage
Individuell gravierte Unikate gewünscht?
Die Bierkrüge aus Holz eignen sich perfekt für eine Sonderanfertigung.
Gerne beraten wir Sie persönlich!
haendlershop@waldfabrik.de oder Tel: +49 7441 950963-0